[[EmailFilter]]Um diesen Bereich zu erweitern, werden laufend Autoren gesucht, die uns hierbei unterstützen wollen.
Es bestehen grundsätzlich mehrere Möglichkeiten, sich hier zu beteiligen.
Redakteur im Redaktionssystem
Dazu kann ein fixer oder temporärer Zugang eingerichtet werden mit dem es möglich ist selbst eine Seite entsprechend bearbeiten zu können und allfällige Bilder auf dem Server zu laden.
Bei ernsten Interesse fülle bitte das Kontaktformular aus und melde dich bei uns.
Der Editiervorgang ist übrigens denkbar einfach mit dem von diesem Content-Management-System verwendeten WYSIWYG-Editor.
Wenn man mit einen Textverarbeitungsprogramm umgehen kann, kann man auch diesen Editor bedienen
.
Übermitteln von fertigen Dokumenten
Sollte wer Beschreibungen zur Verfügung stellen wollen, möchte diese aber nicht selbst einpflegen, können die Daten an den Webmaster übermittelt werden.
Dokumente im Wordformat
Hierbei wären bevorzugt Word-Dateien (bitte im normalen DOC-Format) genannt, da wir diese relativ leicht in das System übernehmen können.
Der Vorgang ist auch hier denkbar einfach. Lade dir bitte die Formatvorlage (siehe unten) herunter
und gehe dann folgendermaßen vor.
Die Vorlagendatei "fm_HowTo_Allgemein.Dot" oder "fm_HowTo_Error.Dot" sollte
in das Vorlagenverzeichnis von MS-Office kopiert werden.
Bei Windows 2000 und XP ist das normalerweise das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\_USERID_\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen
unter der Voraussetzung, dass Office normal installiert wurde. _USERID_ entspricht der UserID unter der man am Betriebssystem angemeldet ist.
Nach erfolgreichem Kopieren der Datei kann dann innerhalb MS-Word ein neues Dokument unter Anwendung dieser Formatvorlage erstellt werden. Dazu muss man einfach innerhalb Word im Menu "Datei" den Untermenupunkt "Neu..." auswählen.
Im nun geöffneten Fenster "Neu" kann in der Tabelle "Allgemein" und Auswahl der Vorlage
"fm_HowTo_Allgemein.Dot" ein neues Dokument basierend auf dieser Vorlage geöffnet werden.
Den in der Formatvorlage befindlichen Hinweistext kannst du selbstverständlich löschen. Der dient nur zur Erklärung der Funktionen für diese Dokumentvorlage. Achte aber bitte darauf, dass der gesamte Text das Format "Fließtext" besitzt, bevor du selbst mit
Textformatieruneg wie zum Beispiel Hervorhebungen von Absatzüberschriften beginnst.
Ob der normale "unformatierte" Text das Absatzformat "Fließtext" besitzt, erkennst du daran,
dass dies oben im Auswahlfeld neben der Schriftart "Arial" angezeigt wird.
Fertige Dokumente sende bitte an viaxx@flippermarkt.de
Achte auch darauf, dass alle Grafiken in das Dokument eingebettet sind, da wir anderenfalls nur ein Dokument ohne Bilder (allerdings mit Verweis auf DEINE Festplatte, auf die wir nicht zugreifen können und wollen
) erhalten würden.
Dokumente in puren Text
Hier wird ein Weg beschrieben, wie man mit einem einfachen Texteditor Dokumente mit darin befindlichen Bildern und Grafiken für den HowTo - Bereich des flippermarkt.de HowTo zusammenstellen kann.
Derartige Dokumente werden dann vom Redaktionsteam in in das Redaktionssystem übernommen und dann Online gestellt.
Die folgenden Zeilen (zwischen den Linien) erklären den Vorgang genau.
Hier steht der Text, welcher in das Redaktionssystem aufgenommen
werden soll. Wenn an bestimmten Stellen Bilder oder Grafiken
eingefügt werden sollen, sind deren Dateinamen an der gewünsten
Stelle in eckige ([ ]) Klammern zu setzen. Wenn wir jetzt annehmen,
dass der Dateiname einer Grafik "ErstesBild.JPG" lautet und dieses
nach diesem Absatz eingefügt werden soll, sieht das folgendermassen
aus.
[ErstesBild.JPG]
Das ist eigentlich schon alles.
Wie das Beispiel der folgenden Zeile zeigt, sollen Zeilenumbrüche (das drücken der ENTER - Taste) in diesem Text auch nur an jenen Stellen durchgeführt werden, wo diese auch im fertigen Dokument sein sollen.
Im ersten Absatz wurde nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit des reinen Textes öfters die ENTER - Taste verwendet. Dies sollte aber eben wie gesagt in Beschreibungstexten nur dort getan werden, wo wirklich eine neue Zeile begonnen werden soll da die im Anschluss verwendeten Textverarbeitungsprogramme diesen unschönen Satzstil übernehmen würden und der Text dann von Hand nachgearbeitet werden muss.
Derart zusammengestellte Dokumente einschliesslich der Bilder "packe" (z.B. WinZIP, WinRAR oder deren LINUX- oder MAC-Varianten) bitte in eine Datei und
sende diese an die viaxx@flippermarkt.de