|
Flippermarkt.de - HowTo - Bauanleitungen |
In diesem Abschnitt werden verschiedene Bauanleitungen rund um den Flipperautomaten bereitgestellt.
- Abschuss optimieren Guns'n Roses
In dieser bebilderten Bauanleitung wird die Optimierung des automatischen Abschusses für den Guns'n Roses beschrieben. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 13.05.2010 um 12:15:56 Uhr.
- Alternative zu PinballPro
In dieser Bauanleitung wird der Einbau von Subwoofern ähnlich den bekannten Pinballpro - Systemen erklärt.
Die Kosten betragen dabei pro umgebauten Gerät ca. 40€. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 13.12.2011 um 13:04:30 Uhr.
- Alien - Div. Ergänzungen
Diverse Ergänzungen Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 08.06.2021 um 09:29:34 Uhr.
- F-14 Prototyp Flasher
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man beim F14-Tomcat die Prototyp-Flasher nachrüsten kann. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 07.05.2021 um 11:02:15 Uhr.
- LED-Backglass
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein Backglass entweder alternativ oder zusätzlich mittels LED-Streifen beleuchten kann. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 26.05.2012 um 12:07:02 Uhr.
- LED-Display für ZACCARIA
In dieser reich bebilderten Bauanleitung wird der Zusammenbau eines Anzeigenbausatzes für Geräte von Zaccaria erklärt (eine Bezugsquelle wird im Dokument genannt!). Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 01.01.2010 um 10:20:08 Uhr.
- LED-Ersatz
In dieser Abhandlung werden die Zusammenhänge und Probleme erörtert, die bei Verwendung von LED's in der Lampenmatrix auftreten können. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 18.01.2009 um 10:48:46 Uhr.
- LED-Flasher PinBot
In dieser Anleitung wird die Funktion der Flasher im Williams Pin*Bot sowie deren Ersatz durch Leuchtmittel auf LED-Basis beschrieben. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 04.01.2014 um 12:40:57 Uhr.
- Impulsverlängerung
In dieser Bauanleitung wird der Aufbau einer einfachen Impulsverlängerung gezeigt. Diese wird des öfteren bei Ergänzungen in (nicht nur) WPC - Flippern benötigt um zum Beispiel Sonderverbraucher (wie zum Beispiel Shakermotoren) an Flasherlampen anzuschalten. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 20.10.2015 um 08:00:10 Uhr.
- Lautsprecherupgrades
In dieser bebilderten Zusammenfassung werden verschiedene Lautsprecherupgrades gezeigt. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 13.02.2013 um 15:17:22 Uhr.
- PinLED zu Plasma
In dieser Anleitung wird der Umbau der DMD-Anzeigen (von PinLED auf Plasma) von neuen Geräten der Firma Stern erklärt. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch buja85 am 25.03.2012 um 21:29:49 Uhr.
- Pinball 2000
In diesem Abschnitt finden sich verschiedene Anleitungen zur Gerätegeneration Pinball 2000 Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 03.09.2012 um 13:35:14 Uhr.
- Arcade-Monitor einbauen
Einbau eines Arcade-Monitors in den Pinball 2000 Flipper. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:27:15 Uhr.
- ATX Netzteil einbauen
Einbau eines ATX-Netzteils in den Pinball 2000 PC. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 05.09.2012 um 06:51:35 Uhr.
- CGA-Converter ACV-011
CGA auf VGA Converter WEI-YA ACV-011-A am Pinball 2000 mit TFT oder CRT-Monitor. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:30:59 Uhr.
- CGA-Converter GBS-8200
CGA auf VGA Converter Gonbes GBS-8200 am Pinball 2000 mit TFT oder CRT-Monitor. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:33:34 Uhr.
- CPU-Lüfter/ Kühler tauschen
CPU-Lüfter-/Kühlertausch im Pinball 2000 PC. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 12:06:09 Uhr.
- Fernseher einbauen
Einbau eines Fernsehers in den Pinball 2000. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:37:08 Uhr.
- Mainboard/Prism-Card Emulator
Pinball 2000 Mainboard/Prism-Card Emulator Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 13.09.2013 um 16:13:00 Uhr.
- Münzprüfer-Einstellungen
Erklärt die Verwendung eines elektronischen Münzprüfers RM5 bei PB2000 Geräten Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 06.01.2014 um 11:30:58 Uhr.
- Netzwerkkarte einbauen und verwenden
Netzwerkkarte einbauen, konfigurieren und verwenden. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:29:20 Uhr.
- Nucore Installation und FAQs
Beschreibt den Pinball 2000 Nucore Emulator. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 24.07.2018 um 17:26:57 Uhr.
- Serveranbindung mit original Computer
Erklärt die Anbindung an einen Spielserver zwecks Highscoreauswertung Die letzte Bearbeitung erfolgte durch hemtoni am 31.03.2015 um 14:04:43 Uhr.
- Serveranbindung mit Pinbox
Erklärt die Anbindung an einen Spielserver zwecks Highscoreauswertung Die letzte Bearbeitung erfolgte durch hemtoni am 13.06.2014 um 08:16:33 Uhr.
- Pinball2000 auf TFT umrüsten
In dieser Anleitung wird die Umrüstung auf einen TFT-Monitor bei Pinball2000 Geräten erklärt. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 17.10.2012 um 07:43:32 Uhr.
- Rechner warten, reparieren
Warten und reparieren des Pinball 2000 PC. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 16.10.2012 um 17:40:17 Uhr.
- Röhrenbild optimieren
Verbesserung des Röhrenbildes und des 3D-Effekts. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:39:56 Uhr.
- Scanline Generator SLG 3000
Scanline Generator SLG 3000 am Pinball 2000 mit TFT. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:41:51 Uhr.
- Software Update
Software Update auf den Pinball 2000 PC aufspielen. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 04.02.2013 um 11:56:13 Uhr.
- Pinball-Arcade-Kombi
In diesen reich bebilderten Anleitungen wird der Selbstbau eines virtuellen Flipper- und Arcadeautomaten mit zwei Monitoren gezeigt. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 29.07.2013 um 07:28:30 Uhr.
- PinLED 5V Nachrüstung
In dieser Anleitung wird beschrieben wie man die 5V Stromversorgung (fehlt bei PinLED-DMDs für Stern) nachrüsten kann. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 03.07.2009 um 12:22:15 Uhr.
- Shaker für Guns'n Roses
In dieser bebilderten Bauanleitung wird die Nachrüstung eines Shakermotors beim Guns'N Roses beschrieben. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 13.05.2010 um 12:17:12 Uhr.
- Topper zum TotAN
In dieser Anleitung wird der Bau eines Toppers (Säbel mit beleuchteten Diamanten) für den TotAN erklärt. Die PDF-Baupläne können auch dort heruntergeladen werden.
Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 25.10.2012 um 13:12:44 Uhr.
- Twilight Zone - Gumball Machine komplett füllen
In dieser Anleitung wird beschrieben wie man den Kaugummiautomaten des Twilight Zone komplett befüllt Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Bruder Hesekaja am 02.08.2011 um 17:58:01 Uhr.
- Twilight Zone - Einbau der neuen Uhrenplatine
In dieser Beschreibung wird der Einbau der neuen Uhrenplatine für den Twilight-Zone erklärt Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Bruder Hesekaja am 02.08.2011 um 18:03:22 Uhr.
- Umbau LED-Taste auf RGB
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man eine einfärbige Arcadetaste auf RGB umbauen kann. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 06.04.2022 um 12:06:40 Uhr.
- Virtuelle Flipper
In diesem Abschnitt finden sich verschiedene Anleitungen zu virtuellen Flippern Die letzte Bearbeitung erfolgte durch Dr. Jones am 12.03.2018 um 12:53:17 Uhr.
- LED-Wiz Output Boards
Übersicht möglicher Output Boards (fertig aufgebaut und DIY mit Bauanleitung) für das LED-Wiz, für große Spielzeuge mit mehr als 500mA Stromaufnahme (Knocker, Shaker/Gear Motoren, lange RGB LED Strip, ...) Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 26.07.2018 um 18:25:34 Uhr.
- Pinscape/KL25Z - Output-Boards
Bau eines Pinscape/KL25Z Output Boards, testen der Ausgänge und die Direct Output Framework (DOF) Konfiguration. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 26.07.2018 um 18:45:19 Uhr.
- Virtual Pinball DIY Controller
Bau eines virtuellen Flipper Controllers auf Basis des Pinscape/KL25Z Boards. Die letzte Bearbeitung erfolgte durch zagadka am 18.05.2018 um 19:34:59 Uhr.
|
|
|
|
Seite zuletzt geändert am: 04.11.2008, 08:23 von Dr. Jones |
|