Flippermarkt.de - HowTo
oder so helfe ich mir selbst
Flippermarkt.de - HowTo - Impulsverlängerung

Mit dieser Impulsverlängerung wird es möglich, zusätzliche Schaltungen zum Beispiel in einem Flipper zu integrieren die abhängig von anderen Auslösern wie zum Beispiel Flasher - Lampen eingeschaltet werden können.

Dies können dann zum Beispiel Shakermotoren oder auch andere Verbraucher sein. Hierbei ist es oft erforderlich, dass diese Verbraucher eben nicht im Takt der Flasher - Lampe sondern eben unterbrechungslos eingeschaltet werden und für die Dauer der Impulsfolge auch bleiben.

Hier hilft dann die im folgenden beschriebene und im Schaltplan genau erklärte Schaltung.

Ebenso ist eine kleine Lochstreifenplatine abgebildet die mit wenigen Arbeitsschritten aufgebaut werden kann.

Sollen mit dieser Schaltung induktive Verbraucher (das sind zum Beispiel Motoren, Transformatoren usw.) geschalten werden, ist unbedingt eine Funkenlöschung für den Relaiskontakt wie in der Schaltung beschrieben, vorzusehen !

WICHTGER HINWEIS
ALLE ARBEITEN ERFOLGEN AUF EIGENE VERANTWORTUNG UND SOLLTEN NUR BEI AUSREICHENDEN KENNTNISSEN DURCHGEFÜHRT WERDEN !

Hier ein Beispiel wie die Schaltung auf einem Stück Lochstreifenkarte aufgebaut werden kann. Die notwendigen Leiterbahnunterbrechungen sind am zweiten Bild ersichtlich.

Schaltplan

Bild 1: Schaltplan

Die Bauteile R2 und C2 sowie die Drahtbrücke B1 sind nur notwendig, wenn eine Funkenlöschung für den Kontakt erforderlich ist.

Platine von oben (vergrößert)

Bild 2: Platinenaufbau (vergrößert)

Platine von unten

Bild 3: Platinen von unten (die hellen Stellen sind notwendige Leiterbahnunterechungen

Platine von unten (gespiegelt)

Bild 4: Platine von unten (gespiegelt)

Platine in Originalgröße

Bild 5: Platine in Originalgröße (20mm x 70mm)

Seite zuletzt geändert am: 20.10.2015, 08:00 von Dr. Jones
Hoffentlich waren diese Seiten hilfreich