Flippermarkt.de - HowTo
oder so helfe ich mir selbst
Flippermarkt.de - HowTo - LED-Display für ZACCARIA

Bauanleitung für ZACCARIA / Segment Display

Autor Tegtom

In diesem Dokument wird der einfache Nachbau eines ZACCARIA / Segment Display beschrieben.

WICHTGER HINWEIS
ALLE ARBEITEN ERFOLGEN AUF EIGENE VERANTWORTUNG UND SOLLTEN NUR BEI AUSREICHENDEN KENNTNISSEN DURCHGEFÜHRT WERDEN !

Bausatzkosten ZACCARIA / Segment Display

 

Menge

 Bezeichnung

Preis, gesamt in Euro

1

Platine fertig geätzt, ungebohrt oder gebohrt

Stück 19,42/Bei 25 Stück 8,20 + Mwst+Verpackung

1

ICM7218CIJI

7,0 Reichelt

1

HEF4042

0,40

1

IC Sockel 28 polig

0,30

1

IC Sockel 16 polig 

0,30

8

Widerstand 10k

0,80

5

Widerstand 1k

0,50

1

Diode 1N4004 

0,50

1

Tantal 2,2/16V 

0,80

2

Kondesator MKS 0,1/63V 

0,50

1

Elko 47uF 25V 

0,50

1

Stiftleiste 20 polig gebogen 90Grad 

1,70

2

LED 7 Segment CA56-12SRWA 14 mm (rot)  oder

7,00

Oder 4

Anzeigen HDSP-521E (rot,gelb,grün)

7,00

2

Widerstand 150 Ohm

0,20

2

Transistoren BC 547C

 
 

Silberdraht für Brücken

 
   

+ Porto und Versand

 

Alle Anzeigen haben gemeinsame Anode

 
 

Auf der Basis Platine müssen 8 +1 und auf der Anzeigenplatine 9 Brücken gelegt werden

 

Derzeitige Preise bei Schuricht beider Abnahme von je 10 Stück Platinen-Anfertigung unter diesem Link Bestellname: ZAC-BAS/2ANZ

Zusammenbau und Inbetriebnahme

Die Firma NB Print GmbH liefert Ihnen eine Platine. Auf dieser Platine finden Sie drei einzelne, schon gebohrte Platinen. Die drei Platinen müssen ausgesägt werden.

Platine1= Anzeigenvariante 1
Platine2= Anzeigenvariante 2
Platine3= Basisplatine , diese Platine kann ohne Änderungen für beide Anzeigentypen verwendet werden

NB Print GmbH
Damaschkestr.11
28307 Bremen
www.nbprint.de
Tel.:0421 488690
Fax 0421 488682
Bestellname Platine: ZAC-BAS/2ANZ
Bauanleitung für ZACCARIA / Segment Display

Anzeigenplatine Vorderseite

Setzen Sie die beide 4 stelligen 7 Segment Anzeigen nebeneinander mit den Dezimalpunkten nach unten auf die Vorderseite der Anzeigenplatine und verlöten anschließend auf der Rückseite die Anschlussdrähte oder setzen Sie IC Sockel ein (besser, dann können die Anzeigen gesteckt werden).

Anzeigentype 1

Anzeigenplatine Vorderseite mt Brücken und 4x 2er Block 7 Segment.

Anzeigentyp HDSP-521E von Schuricht Elektronik (www.schuricht.de).

Aus preislichen Gründen habe ich nur eine einseitige Platine herstellen lassen, das hat zum Nachteil, dass 26 Brücken gemacht werden müssen. Wem das zu viel Arbeit ist der sollte die andere Anzeige einsetzen.

Anzeigentype 2

Anzeigenplatine Vorderseite mt Brücken und 2x 4er Block 7 Segment.

Nur 9 Brücken müssen eingelötet werden.

Basisplatine Bestückungsseite

(es gibt nur eine Basisplatine aber 2 Display-Möglichkeiten)

 

Brücken für Anzeigennummer 1, 3, 5. Die Brücken 2, 4, 6 müssen auf der Unterseite gelötet werden !

Setzen Sie nun die IC Sockel 7 x Drahtbrücken (8x Drahtbrücke + 1 für welche Anzeige 1-5) und die restlichen Bauteile ein und verlöten die Anschlüsse. Achten Sie dabei auf die richtige Polung der IC`s und der Tantal Kondensatoren!!!

Display Codierung

Legen Sie jetzt fest um welche Anzeige es sich handelt 1,2,3,4,5,6. Diese wird mit Hilfe einer
Drahtbrücke bestimmt.

Es darf jeweils nur eine Brücke geschlossen sein!! Die Brücken 2,4,6 befinden sich unter dem 20 poligen Stecker und sind nur von der Platinenunterseite lötbar.

Das Verbinden der Anzeigenplatine mit der Basisplatine, kann mit Hilfe eines kleinen Winkels (nicht im Lieferumfang) oder nur durch zusammenlöten der 17 Verbindungspunkte an der Schnittkante der Platinen (Anzeigenplatine, Basisplatine) geschehen.

Zum Abschulß noch einmal eine Kontrolle aller Bauteile, Brücken und Lötpunkte (ggf. auf Berührungen achten) bevor die Schaltung in Betrieb genommen wird. Es bestehen keinerlei Garantieansprüche oder Haftungsansprüche. Sollten alle alten Anzeigen ausgetauscht sein, kann auch die „Hochspannungssicherung vom Netzteil bei getrennten Netzkabel entfernt werden, ansonsten ist auch ein gemischter Betrieb möglich (LED Anzeige, Glaskolbenanzeige).

Bilder der fertigen Platinen:

Anzeigentype 1

(Anzeigensegmente habe ich immer auf Stecksockel gesetzt (IC Sockel geschnitten)

Anzeigentyp 2

Weniger Arbeit mit Brücken jedoch nicht ganz so wie Original, Anzeigensegmente habe ich immer auf Stecksockel gesetzt.

Basisplatine

Seite zuletzt geändert am: 01.01.2010, 10:20 von Dr. Jones
Hoffentlich waren diese Seiten hilfreich