Flippermarkt.de - HowTo
oder so helfe ich mir selbst
Flippermarkt.de - HowTo - PinLED zu Plasma

Umrüstung der neuen Stern-Flipper auf ein klassisches Plasma-DMD

von Buja85

Die neuen Sterngeräte werden in der für Europa bestimmten Exportversion nicht mit den von den WPC-Flippern bekannten Plasma-DMDs ausgerüstet, sondern mit solchen, die auf LEDs basieren. Basis ist eine quadratische LED-Tafel,bestehend aus 256 LEDs in der Anordnung 16 x 16. Das DMD besteht aus 16 von diesen Tafeln, 2 Reihen zu je 8. So wird die Kapazität von 128 x 32 erreicht.

Die einzelnen Tafeln sind deutlich sichtbar, wodurch ein Patchwork-Eindruck entsteht, der als störend empfunden werden kann. Die LEDs sind heller und größer als die Pixel beim PlasmaDMD, was die Lesbarkeit beeinträchtigt.

Da diese Flipper für Plasma-DMDs entwickelt wurden, ist die Umrüstung sehr einfach.

Der Anschluss für die Datenleitung ist bei beiden DMD-Versionen identisch.
Das vorhandene Flachbandkabel kann weiter verwendet werden.
Anders sieht es mit dem Anschluss für die Stromversorgung aus.
Die LED-Version benötigt für die Stromversorgung nur +5 V, während für die Plasma-Version zusätzliche Spannungen erforderlich sind.

Zur Umrüstung wird neben einem Plasma-DMD also ein Board für die Stromversorgung benötigt :
128x 32 Dot Matrix Display PCB (Stern-Teilenummer: 520-5138-00), Preis ca. 45 US$.
Sowie ein Kabel, das dieses Board mit dem Plasma-DMD verbindet:
Display Cable (Stern-Teilenummer: 036-5451-01).
Der Preis ist mir nicht bekannt, ich hatte noch ein Kabel aus einem WPC-Gerät, das natürlich auch passt.

Vom LED-DMD werden die beiden Kabel abgezogen, das zweipolige Stromversorgungskabel auch von seinem Gegenstück in der Backbox.

Der Anschluss des Datenkabels auf dem CPU-Board wird lokalisiert.

Das Zwischenstück mit den Widerständen

wird entfernt und das Kabel wieder aufgesteckt.

Diese Teile sollten jetzt auf dem Tisch liegen:

Die neue Platine wird in der Backbox angebracht,

und das Plasma-DMD wird montiert.

Wir sehen jetzt die Anschlusskabel für die Stromversorgung des neuen Boards.

Die beiden zweipoligen Stecker werden zusammengeführt, der große wird links auf das Board gesteckt.
Rechts wird das Kabel für die Stromversorgung des Plasma-DMD aufgesteckt und das andere Ende dieses Kabels auf das DMD.

Zum Schluss wird das Datenkabel auf das DMD gesteckt.

Das ausgebaute LED-DMD funktioniert natürlich auch in allen Geräten, die ursprünglich mit einem Plasma-DMD ausgestattet waren.

Es muss lediglich ein Adapter für die 5-V-Stromversorgung vorgesehen werden, und das Zwischenstück mit den Widerständen muss auf dem Controller-Board eingesetzt werden.

Buja85– 22.10.2007, gändert 23.3.2012

 

Seite zuletzt geändert am: 25.03.2012, 21:29 von buja85
Hoffentlich waren diese Seiten hilfreich